Achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Selfcompassion)
mit Ulrike Raich-TraunerAchtsames Selbstmitgefühl – Wege in die Kraft und in die Freundschaft mit sich selbst und der Welt
„Wenn dein Mitgefühl dich selbst nicht einschließt, ist es unvollständig.“ (J. Kornfield)
Mindful Self-Compassion (MSC) ist eine innere Kraft, die uns befähigt, dem Leben in seiner ganzen Fülle zu begegnen. Es steht für ein freundliches und wohlwollendes Sein mit sich selbst und mit der Welt und ist die Basis für ein friedvolles Miteinander.
Achtsames Selbstmitgefühl ermöglicht es uns, zu den vielfältigen Formen des „Leidens“ und den damit verbundenen schwierigen Gefühlen und Gedanken Abstand zu gewinnen. Die Fähigkeit zur Selbstfürsorge und Selbstachtung wird gestärkt und mehr emotionales Wohlbefinden, eine gesündere Lebensweise, weniger Angst und zufriedenere Beziehungen sind die Folge.
An diesem Wochenende werden wir
- lernen, die Bedeutung von Selbstmitgefühl besser zu verstehen
- die Praxis des achtsamen Selbstmitgefühls kennenlernen
- Achtsamkeit und Embodiment als Basis der nährenden Selbstmitgefühlspraxis erleben
- mit schwierigen Gefühlen gelassener umzugehen
- sich mit Freundlichkeit statt mit Selbstkritik zu motivieren
- besser mit Fürsorgemüdigkeit umzugehen und Burnout vorzubeugen.
€ 180 Kursbeitrag„Mitgefühl macht aus uns eine wunderbare Gemeinschaft.“ (D. Garrick)
€ 179 Nächtigung im Einzelzimmer Standard (inkl. Vollpension)
Kursleiter
Info & Anmeldung
Datum: 04.07.2026, 10:00 - 05.07.2026, 17:00 Meditierend Innehalten Partnerveranstaltung Für Seminar anmelden